Das Kraftauswertegerät wurde für die Qualitätssicherung an kleinen und mittleren Pressen entwickelt. Das Kraftauswertegerät überwacht den Prozess durch die Auswertung des Kraft-Weg-Verlaufes. In einem anderen Modus kann auch nur die Kraft ausgewertet werden.
In einem zweizeiligem Display mit 16 Zeichen pro Zeile wird dem Anwender ein übersichtliches Bedienmenü präsentiert. Eine rote und eine grüne Leuchtdiode melden die Auswertung.Das Kraftauswertegerät ist durch eine EinKnopfBedienung sehr leicht zu bedienen. Durch Drehen des Knopfes werden die Menüpunkte angewählt. Durch Drücken des
Knopfes werden Einstellungen bestätigt.

Serienmäßig hat das Kraftauswertegerät einen Chipkartenleser. Wird in diesen Chipkartenleser die Mastercard eingeschoben, so werden Menüpunkte freigegeben, die nur für den Meister oder den Vorarbeiter zugänglich sind. Außerdem können dort auch Werkzeugkarten eingeschoben werden, auf welcher alle Einstellungen für ein Werkzeug abgespeichert sind.
Diese Funktion macht den Werkzeugwechsel einfach und flexibel. Ein interner Signalgeber meldet akkustisch fehlerhafte Teile. Diese Funktion kann auch abgeschaltet werden. Das Display ist durch die Hintergrundbeleuchtung sehr gut lesbar.

Das Kraftauswertegerät hat eine serielle Schnittstelle zum Anschluß von Druckern oder eines PC's. Weiterhin gibt es eine Schnittstelle zu einer SPS, um in automatischen Produktionsanlagen die Auswerteergebnisse weiterverarbeiten zu können.
Ein- / Ausgänge USB Stick, USB PC, Kraft, Weg, Ethernet An der RS-232C Schnittstelle können standardmäßig folgende Ausgänge abgefragt werden : IO, NIO, Wegfehler, Kraftfehler
Digitaler Wegtrigger für Fehlteil - Erkennung. An die RS-232C Schnittstelle kann ein digitaler Wegtrigger angeschlossen werden.
Ein induktiver Näherungsschalter kontrolliert, ob ein Pressvorgang ausgelöst wurde. Wird zwischen Auslösen und Beenden des Pressvorgangs keine oder zu wenig Kraft gemessen, so bedeutet das Fehlteil. Der Wegtrigger kann mit wenigen Handgriffen an den Kraftsensor der Baureihe DK montiert werden.
Aufwendiges justieren entfällt. Das Nachrüsten an bereits vorhandene DK-Sensoren ist problemlos.

Technische Daten:
Kraftauswertegerät : |
FM120 |
2 Messkanäle : |
Kraft und Weg oder Winkel |
Netzanschluß : |
230 V ca. 10 VA |
Auflösung: |
12 bit |
PC Schnittstelle : |
RS232 |
PC-Konfigurations-Software : |
liegt kostenlos bei |
Berechtigungselement : |
DK-Mastercard |
SPS-Schnittstelle : |
8 x Digital-Input, 8 x Digital-Output |
Gehäuseabmessungen ohne Zapfen : |
Ø 50 mm x 46 mm |
Anzeige : |
2-zeilige beleuchtete LCD-Anzeige |
Fehleranzeige : |
helle LED rot und grün |
Stückzahlzähler : |
3 |
Rückwärtszähler : |
1 mit freiprogrammierbarem Text |
Warn- und Quittungstöne : |
einstellbar |
Warnlautstärke : |
ca. 100 dB |
Abmessungen : |
160 x 120 x 200 mm |
Gewicht : |
ca. 0,6 kg |
|
! Stand 2017 - alle Preise ohne MwSt. bzw. Vorsteuer-Ausgleich! Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten ! |
|
Rieseler AutomationsElemente, Jahnstr.2, 42781 Haan ( Deutschland ), Fon : +49 (0)2129/53984, Fax : +49 (0)2129/52763, EMail : dipl.ing.hartmut@rieseler.de |
|